Wir wirken für das Wohl der Gesellschaft

Es gibt viele Gründe Gutes zu tun

Der wichtigste Impuls der Stiftung ME Saar ist es, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Es ist unser Engagement für das Saarland und unsere Zukunft. Deshalb fördert die Stiftung des Verbandes des Metall- und Elektroindustrie Projekte im Bereich  Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie Kunst und Kultur im Saarland. Damit wollen wir einen Beitrag dazu leisten, die Attraktivität des Standortes zu steigern und gleichzeitig das Land auch überregional positiv bekannt zu machen.

In der saarländischen Förderlandschaft zählen wir mit unserem Sponsoring zu den festen Größen. In den ersten zwanzig Jahren seit ihrer Gründung hat die Stiftung über sechs Millionen Euro in Förderprojekte investiert. Davon haben viele unterschiedliche Initiativen profitiert.

Nach mehreren Zustiftungen durch den Verband der Metall- und Elektroindustrie des Saarlandes ist die Stiftung mittlerweile mit 25 Millionen Euro Stiftungskapital ausgestattet. Diese finanzielle Ausstattung ermöglicht eine breit gefächerte Unterstützung. Dabei wird es immer wieder neue Einzelförderungen geben, mit denen wir neue, zusätzliche Impulse setzen.

Unser Engagement

Bildung

Durch unser Engagement fördern wir die saarländischen Fachkräfte von morgen. Unser Ziel ist die Verbesserung der Bildungsqualität. Durch zahlreiche Initiativen führen wir die Schüler gezielt an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) heran. Damit beginnen wir schon im Kindergarten, unterstützen aber auch die unterschiedlichsten Schulformen in allen Altersgruppen bis hin zu Projekten an den saarländischen Hochschulen. Durch die von ME Saar ins Leben gerufene Initiative „Für Technik begeistern“ wecken wir die Neugierde von Kindern für MINT-Fächer und treten dem Fachkräftemangel entgegen. Unser Stiftungsengagement erstreckt sich darüber hinaus auch auf allgemeinere Projekte, die sich um Ausbildung und die Berufsvorbereitung kümmern.

Unsere Projekte

Wissenschaft & Forschung

Wir fördern viele Projekte, die den Wissenschaftsstandort attraktiver gestalten. So unterstützen wir z. B. neue Lehrstühle oder finanzieren zusätzliche Stellen für wissenschaftliches Personal und bewirken so einen Zuzug qualifizierter Wissenschaftler und verhindern die Abwanderung von talentierten Nachwuchskräften. Durch die Verzahnung von Hochschulen und Wirtschaft tragen wir zur Verbesserung der Hochschullehre und des Forschungsstandortes an der Saar bei.

Unsere Projekte

Kunst & Kultur

Zu einem attraktiven Standort gehört auch ein überregional anerkanntes kulturelles Angebot. Daher unterstützen wir zahlreiche Kunst- und Kulturinitiativen im Saarland: Ausstellungen, Konzerte, Festivals – vom Kleinprojekt bis zur Leuchtturmveranstaltung, die weit über die Landesgrenzen hinausstrahlt. Die Stiftung ist ein bedeutender Förderer der saarländischen Kulturszene.

Unsere Projekte

Die Stiftung ME Saar engagiert sich in drei Bereichen

Bildung - Wissenschaft & Forschung - Kunst & Kultur

Es sind mehrere Faktoren, die die Qualität eines Standorts ausmachen. Auf der einen Seite ist es die Wirtschaft, die den Menschen Arbeit und somit Einkommen und Wohlstand garantiert. Das alleine reicht aber nicht aus. Die Menschen wünschen sich auch Lebensqualität für sich selbst, Aufstiegschancen für ihre Kinder und eine Zukunftsperspektive für den Standort. Bildung, Wissenschaft & Forschung sowie Kunst & Kultur. Dieser Dreiklang ist es, der begleitend zu einer funktionierenden Wirtschaft die Attraktivität eines Umfeldes ausmacht. Und das ist der Grund, warum sich die Stiftung auf diese Wissensgebiete konzentriert. Ein wichtiger Fokus liegt aus Sicht der Stiftung darin, junge Menschen - und insbesondere Mädchen - an die technischen Bereiche heranzuführen. ­­Denn aus gesellschaftlichen Gründen wählen noch immer viele junge Mädchen sogenannte Frauenberufe. Und erlauben es sich nicht, ihre Neugierde auf und ihre Begabung in technischen Feldern zu erkennen. Hier besteht aus Sicht der Stiftung noch Handlungsbedarf.